MA96, Sanierung und Umnutzung der Lutherkirche, 2010-2015, realisiertMA96, Sanierung und Umnutzung der Lutherkirche, 2010-2015, realisiertMA96, Sanierung und Umnutzung der Lutherkirche, 2010-2015, realisiertMA96, Sanierung und Umnutzung der Lutherkirche, 2010-2015, realisiert
  • PROFIL
  • PROJEKTE
  • TEAM
  • Company
  • Hire us
  • Buy now
✕
  • Alle
  • ALTBAU
  • NEUBAU
  • WEITERBAU
  • ÖFFENTLICH
  • PRIVAT
  • WETTBEWERB
missfeldt-krass-lutherkirche_01
missfeldt-krass-lutherkirche_03
missfeldt-krass-lutherkirche_02

Gedenkort Lutherkirche

Sanierung, realisiert

2010 – 2015

BAUART
Sanierung

NUTZUNG
Kirche

LEISTUNGSPHASEN
01 – 08

Die denkmalgeschützte Lutherkirche in Lübeck gehört zu den wenigen Kirchen in Norddeutschland, die zur Zeit der NS-Herrschaft gebaut wurden. Formal stark der Romanik verpflichtet, strahlt sie als Ziegelbau mit wenigen Öffnungen etwas sehr dominantes aus. Sie ist genordet und in ihrer Geschichte eng mit dem ehemaligen „Märtyrer“ und Gemeindepastor Stellbrink verbunden. Ihm und seinen drei katholischen Kollegen sollte eine Ausstellung gewidmet werden. Alle drei sind als Gegner der NS hingerichtet worden. Das Schaffen eines Gedenkortes war die Bauaufgabe.
Der Vorschlag und die Herausforderung war die bauliche Integration des Themas in das Gotteshaus. Gefunden wurde der Emporenbereich, der gläsern abgetrennt wurde, um einerseits Temperaturniveau und Akustik getrennt zu halten, andererseits die direkte optische Verbindung herzustellen. Der Kirchenraum wird somit als Ausstellungstück aufgefasst und fester Bestandteil der Konzeption. Alle Möbel wurden einzeln entwickelt und auf den Ausstellungsbedarf zugeschnitten. Der Altarbereich wurde mit Hilfe des Künstlers W. Mally umgestaltet und für eine Nutzungserweiterung hergerichtet (Kinder- und Krabbelgottesdienste). Hierfür wurde der Taufstein verschieblich gestaltet.
Desweiteren wurde eine energetische Ertüchtigung des Gesamtbaus unternommen (Einbau Winterfenster, Blockheizkraftwerk, Strahlungsheizungen im Boden und Decke, Teildämmungen). Diese Maßnahmen blieben weitestgehend unsichtbar.

3.2
6.2

Mißfeldt Kraß Architekten BDA
Partnerschaftsgesellschaft MBB

Roeckstraße 11
23568 D-Lübeck

T 0451 300 89 25
F 0451 300 89 24
info@missfeldtkrass.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung